Das Aquädukt, das unter dem Namen die "Pilaster" bekannt ist, wurd im 17. Jh. gebaut, um das Wasser von den Quellen von Buceto bis ins Herz des Ortes von Celsa zu bringen, wodurch das Wasserbedürfnis der Einwohner der Stadt Ischia (Ischia Ponte) gedeckt wurde. Der Cavaliere Orazio Tuttavilla wurde 1580 als Gouverneur nach Ischia geschickt mit der Aufgabe das Aquädukt zu bauen, was vom Vizekönig Granvelle entschieden worden ist. Das Aquädukt, dem sich der Cavaliere Orazio Tuttavilla mit viel Eifer gewidmet hat und dessen Arbeiten mit Erfolg begonnen wurden, stieß jedoch auf einige Schwierigkeiten und die Arbeiten wurden unterbrochen.
Es verging fast ein Jahrhundert bis 1672 der Bischof von Ischia Girolamo Rocca, eine gelehrte und tatkräftige Person, das Fortfahren des unterbrochenen Bauwerkes beschlossen hat, wobei die Struktur der sogenannten Pilaster
gegründet wurde. Das Volk musste eine hohe Getreidesteuer bezahlen, um die Arbeiten zu unterstützen. Aber als das Wasser endlich da war, wurden die erlittenen Unannehmlichkeiten vergessen: das Vorhandensein von frischem, wohlschmeckendem und ständig fließendem Wasser, auch während der Sommermonate, als die Zisternen austrockneten, inspirierte Monsignor Rocca zu dem bedeutenden Distichon: "Has sudavit aquas cereris patientia curtae edocuitque famem ferre magistra sitis". Was übersetzt bedeutet, "Diese Wasser hat man durch das Speiseopfer erlangt: der Durst hat uns ab guter Lehrer gelehrt, den Hunger zu ertragen".
Die Legende wurde auf Marmor geprägt, damit jeder, der von diesem Wasser schöpft, sich an das Opfer der Vorväter erinnert und dieses mit Respekt behandelt
Mezzatorre Resort & Spa Das MEZZATORRE Resort & Spa liegt in Forio, inmitten einer intakten Oase mediterraner Vegetation, wenige Schritte entfernt von der malerischen Villa die ...